
Die Politik des leeren Stuhls bezeichnet eine von Frankreich vom 1. Juli 1965 bis 30. Januar 1966 im damaligen Ministerrat der EWG verfolgte politische Strategie, die im Wesentlichen durch dauerhaftes Fernbleiben der französischen Verhandlungsdelegation von den Ratssitzungen gekennzeichnet war. Die Institution war damit beschlussunfähig und das ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Politik_des_leeren_Stuhls
Keine exakte Übereinkunft gefunden.